Amarone Valpolicella Classico DOCG Campagnola
Das Verhältnis der hohen Qualität dieses aufwendig aus angetrockneten Trauben erzeugten Weins zu seinem Preis ist einfach sensationell. Der Trocknungsprozess geht nur mit großem händischen Aufwand, denn die Trauben müssen häufig gewendet und umgeschichtet werden, um Fäulnis zu vermeiden. Daher, und weil die rosinierten Trauben nur noch die Hälfte an Most hergeben, sind Amarone normalerweise viel teurer - besonders so qualitativ hochwertige wie der von Giuseppe Campagnola Amarone della Valpolicella Classico. Der Amarone-Experte Luigi Campagnola, der das Familienunternehmen heute in vierter Generation führt, überwacht sowohl Traubenauswahl, als auch den Trocknungsprozess persönlich. 15-18 Monate lang reift der Amarone dann noch in Barriques aus französischer Alliereiche heran.
Weinfarbe: | Rotwein |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 15,5 |
Anbauregion: | Valpolicella |
Rebsorte: | Corvina Veronese Rondinella |
Inhalt: | 0,75 l |