URGESTEIN Riesling Schloss Gobelsburg

Artikelnummer: 12006

URGESTEIN RIESLING

Der Urgesteinsriesling entstammt zum vorwiegenden Teil von Weingärten am Gaisberg und Heiligenstein die noch jünger als 15 Jahre sind.

Junge Reben sind etwas ertragskräftiger und im Boden noch nicht so weit verwurzelt, dass sie den Charakter des Bodens gut wiedergeben können. Daher steht hier der Sortencharakter im Vordergrund, und weniger der Weingarten Charakter.

Rosa Grapefruit und Holundermark sorgen für einen beschwingten Auftakt, animierend und zisch-frisch, schlank und von der hellen Frucht beherrscht, auch etwas Gartenkräuter, nuanciert und komplett, durch die rassige Säurestruktur auch sehr belebend, geht schon über den sommerlichen Aperitif hinaus.

 

AUTHENTISCHE WEINE
DIE IHRE PERSÖNLICHKEIT
VOLL WÜRDE ZEIGEN

Die Verpflichtung. Charakteristika der Gegend, der Böden, des Klimas, der Sorten und der Keller in den Weinen zum Ausdruck zu bringen.
Wein legt Zeugnis darüber ab, woher er kommt.

Kategorie: Weine aus Österreich


11,90 €
15,87 € pro 1 l

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Stk


SCHLOSS GOBELSBURG ist das älteste Weingut der Donauregion Kamptal und kann auf eine dokumentierte Weinbaugeschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückblicken. 2021 feiert SCHLOSS GOBELSBURG seinen 850. Jahrgang der altehrwürdigen Domaine. Zisterzienser Mönche, die sich im 12. Jh aus der Burgund in ganz Europa verbreiteten, erhielten im Jahre 1171 ihre ersten Weingärten in den Rieden HEILIGENSTEIN und GAISBERG. Heute konzentriert sich das Weingut auf die typischen Herkunftsweine der Donau Appellationen in den drei Kategorien Gebiets-, Orts- und Riedenweinen. Neben den klassischen Weinen der Donau Region gibt es noch eine Reihe an Spezialitäten. Nachdem sich LANGENLOIS in den vergangenen Jahrzehnten zum Epizentrum der Österreichischen Qualitäts-Schaumwein Produktion entwickelt hat, werden im Weingut vier verschiedene Cuvées von Hand gemacht. Rotwein wird auf den alten Donauschotterbänken angebaut und Süßweine sowie Eiswein werden regelmäßig je nach Möglichkeit ausgebaut. Des weiteren beschäftigt man sich mit historischer Weinbereitung, die in den TRADITION Weinen zum Ausdruck kommt. Das Weingut ist Mitglied der ‚Österreichischen Traditionsweingüter‘, die eine Lagenklassifikation in Österreich etablieren.


Rebsorte: Riesling
Weinfarbe: Weisswein
Alkoholgehalt: 12,0
Jahrgang: 2018
Anbauregion: Wein aus Niederösterreich
Inhalt: 0,75 l

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: